Pferdeland Brandenburg – Gemeinsam die Zukunft bewegen
Home / Shop
Pferdeland Brandenburg – Gemeinsam die Zukunft bewegen
€0,00


Ein einmaliger Preis von €0,00 wird zu Ihrer Bestellung hinzugefügt.
Samstag, 13. September 2025
Pferderesidenz Junkbrunnen,
Werdersche Dorfstraße 75, 15345 Rehfelde
Pferderesidenz Junkbrunnen,
Werdersche Dorfstraße 75, 15345 Rehfelde
Veranstalter: pro agro e.V. Veranstaltungen
- Beschreibung
Einladung zum Workshop: Das Pferd als Teil der Gesellschaft
Liebe Pferdefreunde,
das Pferd begleitet uns Menschen seit Jahrhunderten – als treuer Gefährte, als Arbeits- und Sportpartner, als Kulturgut. Doch in der heutigen Zeit steht die Beziehung zwischen Menschen und Pferden zunehmend in der öffentlichen Diskussion. Kritische Stimmen in den Medien stellen die Rolle des Pferdes infrage, Tierwohl-Debatten und gesellschaftliche Veränderungen beeinflussen die Wahrnehmung. Wie können wir gemeinsam ein Zeichen setzen und die gesellschaftliche Akzeptanz des Pferdes stärken?
Lasst uns gemeinsam die Zukunft des Pferdes mitgestalten!
📅 Wann? 13. September 2025
📍 Wo? Pferderesidenz Junkbrunnen, Rehfelde bei Strausberg
⏰ Beginn: 10.00 Uhr
Gemeinsam begeben wir uns auf eine inspirierende Wanderung entlang des Brandenburger Jakobsweges – zu Fuß, mit Pferd oder Kutsche. Unterwegs tauschen wir uns in moderierten Gesprächsrunden zu folgenden Fragen aus:
• Warum brauchen wir das Pferd in der Zukunft?
• Welche positiven Effekte hat das Pferd auf Gesellschaft, Natur und Menschen?
• Wie können wir Herausforderungen aktiv begegnen und die Akzeptanz des Pferdes stärken?
• Welche Lehren ziehen wir aus der Vergangenheit für die Zukunft?
Warum dabei sein?
Mitgestalten statt nur beobachten – Bringt eure Perspektiven ein, teilt Erfahrungen und entwickelt gemeinsam Lösungsansätze.
Austausch auf Augenhöhe – Vernetzung mit Gleichgesinnten, die das Pferd als wertvollen Teil unserer Gesellschaft sehen.
Ein Zeichen setzen – Gemeinsam zeigen wir, warum das Pferd auch in Zukunft seinen festen Platz in unserer Mitte verdient.
Übernachtung vor Ort möglich!
Wer bereits am Vorabend anreisen oder nach dem Workshop noch bleiben möchte, kann vor Ort übernachten. Für Pferde stehen Gastboxen/-paddocks zur Verfügung.
Wir machen uns auf den Weg
Ob mit oder ohne Pferd – jede*r ist willkommen, mitzugehen, zuzuhören, mitzudenken.
• Welche Lehren ziehen wir aus der Vergangenheit für die Zukunft?
Warum dabei sein?
Mitgestalten statt nur beobachten – Bringt eure Perspektiven ein, teilt Erfahrungen und entwickelt gemeinsam Lösungsansätze.
Austausch auf Augenhöhe – Vernetzung mit Gleichgesinnten, die das Pferd als wertvollen Teil unserer Gesellschaft sehen.
Ein Zeichen setzen – Gemeinsam zeigen wir, warum das Pferd auch in Zukunft seinen festen Platz in unserer Mitte verdient.
Übernachtung vor Ort möglich!
Wer bereits am Vorabend anreisen oder nach dem Workshop noch bleiben möchte, kann vor Ort übernachten. Für Pferde stehen Gastboxen/-paddocks zur Verfügung.
Wir machen uns auf den Weg
Ob mit oder ohne Pferd – jede*r ist willkommen, mitzugehen, zuzuhören, mitzudenken.
💌 Interessiert? Dann lasst es uns wissen! Eine unverbindliche Anmeldung hilft bei der Planung. Legt eure Interessensbekundung einfach in den Warenkorb – ab sofort erhaltet ihr alle wichtigen Informationen zur Veranstaltungsorganisation direkt von uns.
Veranstalter: Mut zur Strecke, gemeinnützige GmbH
📩 Kontakt & Anmeldung:
Josephine Holz
Projektleitung Pferdeland Brandenburg
✉️ pferdeland@proagro.de
Lasst uns gemeinsam etwas bewegen – für das Pferd und seine Zukunft!
Herzliche Grüße
Pferdeland Brandenburg & Mut zur Strecke